Machen Sie Ihre Praxis effizienter

Eyesoft ist die Standardsoftware für Schweizerische Augenärzte

Die Praxissoftware eyesoft ist eine leistungsstarke Lösung für medizinische Einrichtungen, die Patientenverwaltung, Terminplanung, Abrechnung und Statistik effizient vereint.

Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche unterstützt sie Ärzte und Fachpersonal im Praxisalltag. Sie ist speziell auf die Anforderungen des Schweizer Gesundheitswesens zugeschnitten.

Durch Schnittstellen zu Partnern wie MediData, HIN und oneDoc optimiert eyesoft Prozesse wie Rechnungsübermittlung, sichere Kommunikation und Online-Terminbuchung. Diese Vernetzung reduziert administrativen Aufwand und ermöglicht Ärzten, sich auf die Patientenversorgung zu konzentrieren, während die Software für reibungslose Abläufe sorgt.

Die folgende Übersicht stellt die Kernmodule von eyesoft vor, darunter Krankengeschichte, Agenda und Statistik. Sie zeigt, wie die Software Effizienz, Genauigkeit und Patientenzufriedenheit steigert, und bietet einen Einblick in die Vorteile für Ihre Praxis.

Krankengeschichte

Das Modul "Krankengeschichte" ermöglicht die strukturierte Verwaltung von Patientendaten in medizinischen Einrichtungen. Es erfasst Basisdaten, Diagnosen, Termine und Behandlungsverläufe. Ophthalmologische Werte wie Sehschärfe und Intraokulardruck werden detailliert dokumentiert. Therapiepläne, Medikamente und Verordnungen können erstellt und gedruckt werden. Grafische Darstellungen und Berichte unterstützen die Analyse. Das Modul optimiert Arbeitsabläufe, minimiert Fehler durch standardisierte Eingaben und ist ideal für Augenärzte. Es richtet sich an medizinisches Fachpersonal in Praxen und Kliniken, steigert die Dokumentationsgenauigkeit und verbessert die Patientenversorgung durch Flexibilität und schnelle Datenverfügbarkeit.

AGENDA

Das Modul "Agenda" bietet eine effiziente Lösung zur Terminverwaltung in medizinischen Einrichtungen. Es ermöglicht die übersichtliche Planung und Organisation von Patiententerminen. Die Kalenderansicht zeigt Termine für den jeweils behandelnden Arzt mit Patientendaten und Uhrzeiten. Farbkodierungen (z. B. Rot für "No Show", Grün für bestätigte Termine) erleichtern die Statuserkennung. Funktionen wie "Find Patient" und "Matrix" unterstützen die Navigation, während die Ansicht nach Tagen, Wochen oder Monaten anpassbar ist. Zusätzliche Informationen wie Behandlungsarten (z. B. "Ko in 1 Jahr mit MyDr.") und Patientenstatus (z. B. "New Patient") sind direkt einsehbar. Das Modul optimiert die Terminplanung, reduziert Überschneidungen und verbessert die Praxisorganisation durch intuitive Bedienung und schnellen Zugriff auf relevante Daten. Es richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das eine zuverlässige Terminverwaltung benötigt.

Patientenverwaltung

Das Modul "Patientenverwaltung" ist ein zentrales Element der Software und dient der umfassenden Verwaltung von Patientendaten in medizinischen Einrichtungen. Es ermöglicht die strukturierte Erfassung und Pflege aller relevanten Informationen, darunter persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Alter, Adressen und Kontaktdaten sowie Kommunikationspräferenzen. Versicherungsdetails, einschließlich Versicherungsart, Policennummer und Notfallkontakte, werden übersichtlich dargestellt. Das Modul bietet eine detaillierte Übersicht über Terminhistorien, To-Do-Listen und Notizen, die den Behandlungsverlauf und wichtige Aufgaben dokumentieren. Zusätzlich können Informationen zu Zahlungsarten, Diagnosen, Beruf, Familienstand und behandelnden Ärzten eingetragen werden. Funktionen wie Datenkopie, Bearbeitung und Versand erleichtern die Verwaltung und Kommunikation. Das Modul optimiert die Organisation, indem es schnellen Zugriff auf strukturierte Daten ermöglicht, und unterstützt medizinisches Fachpersonal bei der effizienten Patientenbetreuung. Es richtet sich an Praxen und Kliniken, die eine präzise und zuverlässige Patientenverwaltung anstreben, und trägt durch seine intuitive Bedienung zur Verbesserung der Arbeitsabläufe bei.

STATISTIK

Das Modul "Statistik" der Software bietet eine umfassende Lösung zur Analyse und Visualisierung von Abrechnungs- und Leistungsdaten in medizinischen Einrichtungen. Es ermöglicht die detaillierte Auswertung von Rechnungsstatus, Umsätzen und Leistungen über einen definierten Zeitraum. Die Übersicht zeigt Rechnungsstatistiken wie offene, gesendete und bezahlte Rechnungen sowie Gesamtbeträge in CHF, aufgeschlüsselt nach Kategorien (z. B. TarMed, Medi, Pauschal). Grafische Darstellungen wie Liniendiagramme visualisieren die Leistungsentwicklung (z. B. TarMed, Pauschal, Medi) über die Zeit, während Kreisdiagramme die Verteilung der Einnahmen nach Leistungsarten anzeigen. Tabellen fassen die Daten nach Leistungsarten und Mengen zusammen, inklusive Gesamtsummen. Funktionen wie "Calculate", "Show Credits" und "Print to PDF" erleichtern die Datenanalyse und Berichterstellung. Das Modul optimiert die finanzielle Übersicht, unterstützt bei der Entscheidungsfindung und richtet sich an Praxen und Kliniken, die eine präzise und visuelle Auswertung ihrer Leistungsdaten benötigen.

Ein blick hinein